WAS IST DESIGN FOR CHANGE?
Design for Change (DFC) ist eine weltweite Bewegung, die in jedem Kind den Glauben an das eigene Können weckt.
Der "Ich kann"-Gedanke bestärkt den Geist der Kinder und gibt ihnen sowohl die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen für eine bessere Welt zu formulieren als auch sie in die Tat umzusetzen. Design for Change ist aus der Überzeugung heraus entwickelt worden, dass Kinder nicht hilflos undVeränderungen möglich sind. Veränderungen können Kinder vorantreiben. Durch ein einfaches Entwicklungsverfahren (Feel-Imagine-Do-Share - FIDS für Kinder) entwerfen Kinder Lösungen für einige der größten Herausforderungen der Welt!
Sind Sie bereit, sich dieser Bewegung anzuschließen?
Erklärungsvideos
-
Dr Howard Gardner über Design for Change
Schauen Sie sich Dr. Gardner's mitgeteilte Gedanken zum Thema "Design For Change" an und warum "Charakter" so wichtig ist! -
Design for Change - Globale Auswirkungen
Sehen Sie sich die Auswirkungen von DFC auf der ganzen Welt an! -
Warum Design for Change?
Lernen Sie Kiran und die globalen Partner*innen kennen! Ebenfalls erfahren Sie, warum DFC so wichtig ist! -
Kiran's Nachricht an alle Superhelden!
Hier sehen Sie, wie Kiran alle Superheldinnen und Superhelden auffordert, ihre ICH KANN-Superkräfte zu entfesseln!
UNSER LÖSUNGSANSATZ
FIDS FÜR KINDER

Gestützt auf die Prinzipien des gestalterischen Denkens bietet Design for Change ein einfaches 4-Schritte-Rahmenwerk FIDS (Feel-Imagine-Do-Share; dt. fühlen-vorstellen-tun-teilen), um die ICH KANN-Superkraft in jedem Kind zu entfesseln.
Anhand dieses Rahmens werden die Kinder ermutigt, zu "FÜHLEN" (sie beobachten und identifizieren Situationen, die sie stören und/oder beunruhigen), sich etwas "VORSTELLEN" (sie finden einen Weg, diese Situationen zu verbessern), etwas zu "TUN" (sie arbeiten in Teams, um ihre Lösungen umzusetzen) und schließlich zu "TEILEN" (ihre Lösungen der Welt mitzuteilen), um andere zu inspirieren auch sagen zu können: "ICH KANN DAS!"
Nutzung im Unterricht
Wenn Sie das 4-stufige FIDS-Verfahren in Ihrem Unterricht anwenden, können Sie die Führungsqualitäten Ihrer Schülerinnen und Schüler bestärken.
-
1 Woche - TOOLKIT
Die allumfassende und flexible Herausforderung ist der schnellste Weg, die "Ich kann"-Superkräfte bei Kindern zu entfesseln. Laden Sie sich das Toolkit und den einwöchigen Unterstützungsplan herunter und legen Sie los!
Download -
DFC - 1 Monat: der Lehrplan
Der einmonatige Lehrplan ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, gemeinsam in Gruppen zu arbeiten und zu kooperieren, sowie sich intensiv mit den realen Problemen und Anliegen zu befassen. Der Lehrplan wird mit einem einmonatigen Unterstützungsplan geliefert, den Sie sich herunterladen und anschließend loslegen können.
Download Toolkit & Lehrplan
Empfehlungen
-
"Design for Change (DFC) ist eines der aufregendsten und wichtigsten Bildungsprogramme, die ich kenne. Es hat das Potenzial in zahlreichen Ländern der Welt eine Wirkung zu entfalten....Unsere erste Studienwelle dokumentiert deutliche Verbesserungen des Einfühlungsvermögens der Schüler*innen sowie Herausforderungen bei der Verbesserung von Problemlösungsfähigkeiten....DFC stellt ein wertvolles Konzept für eine breite Palette an Bildungsinnovationen zur Verfügung."
Dr. Howard Gardner Harvard Graduate School of Education
-
"Design for Change hilft Lehrer*innen, die Führungsqualitäten ihrer Schülerinnen und Schüler zu stärken. Sowohl die Schüler*innen als auch die Lehrer*innen entwickeln sich durch die Anwendung des 'FIDS'-Konzepts zu Führungskräften. Die Forschung hat bewiesen, dass die Förderung dieser und anderer Fähigkeiten des einundzwanzigsten Jahrhunderts sowie die sozialen Kompetenzen (wie z.B. Teamarbeit) Auswirkungen auf die akademischen Ergebnisse der Schüler*innen hat, grundlegende Charaktereigenschaften entwickelt und zudem bessere Beschäftigungsmöglichkeiten für unsere Schüler und Schülerinnen schafft."
Wendy Kopp CEO & Mitbegründerin von Teach For All